Unser Mitglied und Zuchtfreund


Jürgen Krönert


ist am 2. November 2024 völlig unerwartet verstorben.

Seit 2002 war er in unserem Sonderverein aktiv

und widmete sich mit Leidenschaft

seinen roten Mährischen Strassern.

Wir trauern um einen geschätzten Freund und Züchter

und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.


Lieber Jürgen, ruhe in Frieden.


Unser Mitglied und Zuchtfreund

Erhard Bolleininger

ist am 18. März 2024 verstorben.

Erhard war seit 2001 in

unserem Sonderverein aktiv.

2023 wurde er Deutscher Meister

mit seinen Mährischen Strasser im Farbenschlag gelb.

Auch die roten Mährischen Strasser

waren im Hause

Bolleininger zuhause.

Wir haben einen guten

Züchterfreund verloren

und werden Erhard

in guter Erinnerung behalten.



Ruhe in Frieden.

Nachruf


 Liebe Zuchtfreunde, plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von unserem Ehrenvorsitzenden Josef Michels aus Neustadt/Schwaig, der im Alter von 76 Jahren am 13.04.2021 verstorben ist.

Josef Michels hat den SV der Mährischen Strasser und Prachener Kanik 1989 in der Zuchtanlage in Schwaig gegründet. Er hat die Mährischen Strasser in Deutschland zu dieser Zeit anerkennen lassen.

27 Jahre lang war er 1. Vorsitzender. Unter seiner Regie wurden sehr viele Jahreshauptversammlungen und Hauptsonderschauen durchgeführt. Der Bezug zum Heimatland Tschechien wurde bestens gepflegt, wo er in beiden SV auch Mitglied war. Viele Ausstellungen wurden besucht und beschickt und die tschechischen Zuchtfreunde kamen nach Schwaig zur HSS mit Musik an den Züchterabenden und sorgten für unvergessliche Stunden. Jupp war an allen Versammlungen da und fehlte nie. Er fuhr zu Bundesversammlungen durch die ganze Republik und setzte sich beim BZA für die Belange unserer beiden Rassen ein. Kein Weg war Ihm zu weit.

Seine Meinung und Erfahrung in der Verbandsarbeit hatte einen sehr hohen Stellenwert.

Zum 25-jährigen Jubiläum wurde uns der Wettbewerb um den goldenen  Siegerring in Leipzig zugesprochen, wo er sich sehr dafür einsetzte und mit organisierte. Auf Geselligkeit und gute Züchterkameradschaft legte er besonderen Wert. In seiner Zeit sind weit über 100 Mitglieder eingetreten, die Gruppen wurden gegründet, selbst da war er an den Gründungsversammlungen anwesend. Jupp züchtete vor allem die weißschwänzigen Mährischen Strasser in rot und gelb, schwarze Prachener Kanik und immer wieder mal verschiedene Farbenschläge zu Studienzwecken.

Er errang viele hohe Noten und Preise auf allen Ebenen im Schauwesen. Josef Michels wurde vom Bund, vom VDT und vom LV mit allen Meistertiteln und Ehrennadeln für sein besonderes Engagement ausgezeichnet. Er war Landesjugendleiter, Kreisvorsitzender, Vereinsvorsitzender und in

mehreren SV ehrenamtlich tätig.

2016 legte er sein Amt in jüngere Hände und wurde Ehrenvorsitzender. Lange Jahre an seiner Seite in der Vorstandschaft war es eine sehr angenehme Zusammenarbeit. Wir verneigen uns in sehr großer Dankbarkeit für alles was er für uns getan und geleistet hat. Bedanken möchten wir uns herzlichst bei seiner Frau Johanna, die immer an seiner Seite da war und uns in Schwaig bestens versorgt und verköstigt hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und allen Angehörigen. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren!

 

Lieber Jupp,

ruhe in Frieden!

 

 

Thomas Aigner

1. Vorstand




Am vergangenen Samstag

(05.12.2020)

verstarb unser

Zuchtfreund und Sonderrichter

Manfred Schatz

im Alter von 80 Jahren.

Für seine Mitgliedschaft

und angehnehme Tätigkeit

als Sonderrichter möchten wir

uns auf diesen Wege

recht herzlich bedanken.

Wir verlieren mit ihm einen

sehr guten Freund

und Sonderrichter.



Am vergangenen Samstag verstarb unser Zuchtfreund und Sonderrichter Manfred Schatz im Alter von 80 Jahren. Für seine  Mitgliedschaft und angehnehme Tätigkeit als Sonderrichter möchten wir uns auf diesen Wege recht herzlich bedanken. Wir verlieren mit ihm einen sehr guten Freund und Sonderrichter.