19.02.2021 Wir trauern um unseren
Zuchtfreund Richard Pröll
Gestern morgen verstarb unser Zuchtfreund Richard Pröll aus Nürnberg im alter von 71 Jahren. Durch seine freundliche Art war er bei den Züchterfreunden sehr beliebt. Für seine Mitgliedschaft und Unterstützung, vor allem in der Gruppe Süd, möchten wir uns auf diesen Weg recht herzlich bedanken.
19.02.2021 Wir trauern um unseren
Zuchtfreund Richard Pröll
Heute morgen verstarb unser Zuchtfreund Richard Pröll aus Nürnberg im alter von 71 Jahren. Durch seine freundliche In den vergangenen Jahren züchtete er vor allem blaue Prachener Kanik. Für seine Mitgliedschaft
Am vergangenen Samstag verstarb unser Zuchtfreund und Sonderrichter Manfred Schatz im Alter von 80 Jahren. Für seine Mitgliedschaft und angehnehme Tätigkeit als Sonderrichter möchten wir uns auf diesen Wege recht herzlich bedanken. Wir verlieren mit ihm einen sehr guten Freund und Sonderrichter.
10.01.2021 Aktuelle Mitgliederliste
Im vergangenen Vereinsjahr haben sich 16 Züchter unserem Sonderverein angeschlossen. So können wir seit kurzem Basmer Siegfried, Prehofer Johann und Reichle Christian in unserem SV begrüßen. Von ihnen werden Prachener Kanik sowie Mährische Strasser gezüchtet. Alles weitere ist in der neuen Mitgliederliste zu finden.
06.01.2021 Mitgliederlisten Gruppe Süd + Ost
Die aktuelle Mitgliederliste der Gruppe Süd und Ost finden Sie ab sofort auf der Seiter der entsprechenden Gruppe, sowie unter "Mitgliederliste". Weitere Listen und Termine folgen nach Fertigstellung. Ebenso finden Sie ab sofort auf der Seite "Vorstandschaft, Sonderrichter" alle unsere aktuellen Vorstandschaftsmitglieder und Sonderrichter.
Auf der Seite "Kataloge und Ausstellungserfolge" finden Sie ein Bild eines Mährischen Strassers, der einzigartig ist.
05.01.2021 JHV 2021
Werte Züchterfreunde,
sollte im Frühjahr die JHV in Cadolzburg (Deberndorf) am 06.03.21 coronabedingt nicht stattfinden können, wird es wie folgt aussehen:
Samstag, der 02.10.: Ab 13:00 Uhr in Schopfloch in der Wörnitzgrundhalle Vorstands- und Zuchtausschusssitzung, danach SR-Schulung. Nach der Schulung ein paar Züchterbesuche. Abends gibt es gemütliches Beisammensein im Gasthaus Schöllmann in der Ringstraße 54 in 91555 Feuchtwangen.
Sonntag, den 03.10.: Ab 09:30 Uhr Herbstversammlung/JHV des Hauptvereines, danach Jungtierbesprechung durch die anwesenden Preis-/Sonderrichter. Einsetzen der Jungtiere ist ab 09:00 Uhr. Ein Mittagessen wird angeboten. Zimmerreservierungen bei Gasthaus Schöllmann gehen an folgende E-Mail-Adresse: info@gasthaus-schoellmann.de oder telefonisch unter der 09852/2960.
Viele Grüße
Thomas
25.12.2020 Unser Weihnachtswunsch
Wir wünschen uns fürs neue Jahr,
Weihnachten wie es einmal war.
Ohne Maske vor dem Gesicht,
auch Quarantäne gibt es nicht.
Freudig durch die Straßen gehn,
bunte Weihnachtsmärkte sehn.
Man kann in alle Geschäfte laufen,
und alle Geschenke für die Liebsten kaufen.
Glühwein trinken, Freunde sehn,
ganz dicht beieinander stehn,
gemeinsam scherzen, fröhlich lachen.
Umarmungen zum Geschenk uns machen.
Herzlich uns die Wangen küssen,
keinen Abstand halten müssen.
Statt desinfizieren, uns die Hände schütteln,
übermütig an Schnee bedeckten Sträuchern rütteln.
Familie treffen, Nachbarn sehn,
keiner muß mehr draußen vor der Türe stehn.
Wäre das nicht wunderbar,
Weihnachten wie es einmal war?
Ist es nur ein sehnlichst frommer Wunsch,
oder gar ein Traum?
Liebes Christkind leg es uns bitte
als Geschenk unterm Weihnachtsbaum!
Auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen
mit allen unseren Freunden und Bekannten
im neuen Jahr.
13.12.2020 Liebe Züchterfrauen und Züchterfreunde
Bestimmt von der Corona-Pandemie haben wir ein Jahr hinter uns,
das niemand voraussehen konnte. Versammlungs- und Schauabsagen, sowie Kontraktbeschränkungen machten es nicht möglich
unsere Tiere zu zeigen.
Die Gesundheit der Züchter ist das oberste Gebot. Dennoch wissen
wir in dieser nicht einfachen Zeit, was wir an unseren Tieren haben.
Die Freude und der Spaß an unseren Mährischen Strassern
und Prachener Kanik nimmt dieses Jahr eine ganz
besondere Bedeutung ein. Es geht auch ohne Preise und Titel.
Ich wünsche jeden ein glückliches Händchen bei der
Zuchttierauswahl und beim Zusammenstellen der Zuchtpaare.
Bei Unklarheiten kann man sich gerne an die Zuchtwarte
wenden. Erfreulicherweise sind auch wieder einige
Neumitglieder dazugekommen, die ich an der nächsten
Versammlung bekannt geben werde.
Unsere JHV ist am 06.03.2021 bei Reiner und Martin Striebel
in Cadolzburg (Deberndorf) geplant. Sollte die Versammlung
wieder nicht sattfinden können, muss Sie zur
Herbstversammlung verlegt werden.
Ich hoffe sehr, dass wir 2021 in unser normales Leben
zurückkehren können, um in erster Linie
unsere Züchterkameradschaften und sozialen Kontakte wieder
aufleben lassen, so wie sich das gehört. Unsere HSS wäre
in Straßkirchen am 06. und 07.11.2021 bei Franz Hiergeist
zusammen mit den deutschen Modenesern.
Ich wünsche Euch allen zum Jahreswechsel alles Gute, sowie ruhige
und besinnliche Feiertage und hoffe auf ein baldiges
Wiedersehen in 2021!
Viel Glück in der Taubenzucht. Nicht nachlassen und
immer weitermachen!!!
Bleibt gesund!
Thomas Aigner
1. Vorstand
08.12.2020 Wir trauern um unseren
Zuchtfreund Manfred Schatz
Am vergangenen Samstag verstarb unser Zuchtfreund und Sonderrichter Manfred Schatz im Alter von 80 Jahren. Für seine Mitgliedschaft und angehnehme Tätigkeit als Sonderrichter möchten wir uns auf diesen Wege recht herzlich bedanken. Wir verlieren mit ihm einen sehr guten Freund und Sonderrichter.
01.12.2020 Züchterbesuche
Auf der Seite "Züchterbesuche" finden Sie Bilder von unseren Züchterfreunden. Dieses mal sind schwarze, und weisschwänzige schwarze zu sehen. Wer? Einfach schauen.
29.10.2020 Taubenbörse
In der Taubenbörse werden Prachener Kanik angeboten.
18.10.2020 Neue Mitglieder
Rote Mährische Strasser sind seit einiger Zeit bei Modder Andreas in Bunde zu finden. In Gingst bevölkern beim Jungzüchter Losch Ian Mährische Strasser blau ohne Binden die Zuchtanlage.
11.10.2020 Neues Mitglied
Mit Ohle Bernd aus Hohenwarsleben dürfen wir einen weiteren Zuchtfreund in unserem Sonderverein begrüßen. Seinen Stall bevölkern rote und schwarzgesäumte
Mährische Strasser.
Herzlich willkommen Bernd!
11.10.2020 Mitgliederliste
Die neu bearbeitete Mitgliederliste ist ab sofort auf unserer Homepage an gewohnter Stelle zu finden.
02.10.2020 E-Mail Adresse
Aufgrund von sehr zahlreichen Spamnachrichten in unserem E-Mail Konto ist unsere E-Mail Adresse nicht mehr für jeden sichtbar.
Mitglieder erhalten diese neue E-Mail Adresse auf Anfrage zugeschickt. Alle sonstigen Anfragen bitte zukünftig schriftlich. Die neue Mitgliederliste ohne E-Mail Adressen wird nach Bearbeitung veröffentlicht. Dies dient dem Schutz vor Häckerangriffen.
27.09.2020 Gruppenschau Ost in Zorbau
Die Meldepapiere für die Gruppenschau Ost am 20. und 21. November in Zorbau finden Sie auf der Seite "Gruppe Ost" sowie unter "Meldepapiere". Meldeschluß ist am 02. November.
22.09.2020 70. Geburstag von Helmut Powalla
Am vergangenen Wochenende feierte Helmut Powalla seinen
70. Geburstag, zu dem Ihm die Züchterfreunde Domenik Buschhorn und Hartmut Rust im Names des SV recht herzlich gratulierten.
19.09.2020 Neue Seite: Schnappschüsse
Auf dieser Seite finden Sie Bilder von Tieren unserer Züchter, nicht umbedingt im Käfig, sondern so wie sie sich gerade zeigen. Egal ob Spitzenzüchter oder auch gerade neu zum SV gekommen. Diese Bilder stammen überwiegend von unserer WhatsApp Gruppe oder andere Verbindungen.
15.09.2020 Neuer Kanikzüchter
Mit den Zfr. Tom Stache aus Cottbus können wir einen neuen Züchter begrüßen. Neben seinen Lahore haben ihm vor kurzem schwarze und gelbfahl gehämmerte Prachener Kanik nicht mehr losgelassen.
12.09.2020 HSS an die Nationale angeschlossen
Unsere HSS, welche am 14.und 15. November in Bechhofen stattfinden sollte wird wegen der aktuellen Corona Pandemie an
die Nationale Rassegeflügelschau in Leipzig angeschlossen.
Die Meldepapiere für Leipzig finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage unter "Meldepapiere"
24.08.2020 VDT / Dt. Junggeflügelschau
Die Ausstellungsordnung sowie den Meldebogen für die Dt. Jung-geflügelschau / VDT- Schau vom 18. - 20. Dezember in Hannover sowie für die Nationale
Bundessiegerschau vom 04. - 06. Dezember in Leipzig finden sie unter "Meldepapiere". Weitere Ausstellungen folgen entsprechend später.
10.08.2020 Versammlungen
Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie werden die Herbsttagung und Jungtierbesprechung des Sondervereins sowie der Gruppe Süd am 03. / 04. Oktober abgesagt.
19.07.2020 Unsere neuen Mitglieder
Mit Carina und Jörg Wilhelmi können wir wieder zwei Züchter begrüßen, bei denen Prachener Kanik in rot die Zuchtanlage bevölkern. Eine aktuelle Mitgliederliste mit allen Infos finden Sie wie bisher auf der Seite "Mitgliederliste, Antrag"
19.07.2020 VDT Schau abgesagt
Liebe Züchterfreunde, die VDT-Schau in Kassel wurde an diesem Wochenende von den Verantwortlichen abgesagt. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Text.
Absage der 69. VDT-Schau Kassel vom 22.01. bis 24.01.2021
Liebe Züchterfrauen und Zuchtfreunde, wir haben die letzten Wochen und Monate dazu genutzt, unsere internen Planungen zur Durchführung der
69. VDT Schau auf dem Gelände der Messe Kassel trotz der Corona Pandemie voranzutreiben. Leider müssen wir aber feststellen, dass uns die Corona-Krise anhaltend fest im Griff hat und uns vor Aufgaben stellt, die wir aus gesundheitlichen, wirtschaftlichen als auch menschlichen Aspekten nicht meistern können. Schweren Herzens haben wir uns daher entschlossen, die
69. VDT-Schau in Kassel abzusagen. Diese Entscheidung haben wir uns wahrlich nicht leichtgemacht, aber wir konnten zu keinem anderen Entschluss kommen. Unsere Gründe erläutern wir Ihnen / Euch gern wie folgt: Der gesundheitliche Aspekt Viele unserer Mitglieder und Aussteller gehören der Corona-Risikogruppe an. Wir verfügen derzeit über keine verlässlichen und belastbaren Aussagen der Genehmigungsbehörden zum Umfang und Ausmaß einer Durchführung unter Hygieneauflagen, Abstandsregelungen und Besucherbeschränkungen. Unabhängig von den uns auferlegten Restriktionen und Hygiene-Schutzmaßnahmen der Gesundheitsbehörden, rechnen wir auch damit, dass viele Züchter von einer Teilnahme und einem Besuch allein schon aus Angst vor den Ansteckungsrisiken absehen werden. Jüngst die Fälle in der Fleischindustrie zeigen uns schonungslos auf, wie schnell der Virus sich innerhalb enger Gruppen und Gemeinschaften weiterhin ausbreiten kann.
Derzeit gelten für Messen im Bundesland Hessen die folgenden Auflagen:
Einhaltung der Abstandsregelung von 1,50 Meter Mindestabstand,
die reduzierte, maximal zulässige Besucheranzahl beträgt (Stand 06.07.2020) 3 qm pro Besucher, bezogen auf die vom Besucher zugängliche Grundfläche,
eine Gangbreite von 5 Meter mit Einbahnregelung und Bodenmarkierungen für die Abstandseinhaltung muss vorhanden sein,
eine klare Besucherführung muss vorgegeben sein,
Standpartys sind nicht möglich,
Desinfektionsmittel müssen überall bereitstehen,
die Frischluftzuführung muss dauerhaft gewährleistet sein
eine kontaktlose Zutrittskontrolle, elektronische Zutrittskarten und elektronische Bezahlung muss gewährleistet sein,
jeder Besucher muss neben der Registrierung einen Mund-Nasenschutz tragen,
jeder Aussteller und Besucher hat eine verpflichtende Selbsterklärung zum individuellen Gesundheitszustand abzugeben,
weiterhin besteht derzeit die Empfehlung, an jedem Ausstellungstag einen Arzt vor Ort vorzuhalten
Diese gegenwärtigen Auflagen, die wir in einem Hygienekonzept jedem Aussteller und Besucher, verdeutlichen müssen, sind für uns unerfüllbar. Auch fehlt uns hierfür das notwendige Sicherheitspersonal. Der wirtschaftliche Aspekt Es ist unser Anspruch die VDT-Schau zumindest kostendeckend durchzuführen. Auf die entstandenen Diskussionen hierzu kommen wir noch zurück. Derzeit ist fraglich, ob wir überhaupt die benötigte Tieranzahl von mindestens 15.000 Tauben erreichen können Allein der Umstand der Auflagen zur Bezahlung der Eintrittskarten wird schon einmal viele ältere Taubenfreunde vom Besuch der Schau abhalten. Auch gäbe es dann wiederum starke Einbußen beim Katalogverkauf. Trotz der Erhöhung des Standgeldes auf 15,- Euro inkl. neuer Trink-und Futterbecher fallen jetzt weitere unvorhersehbare Kosten an. Wir benötigen pro Halle ein hohes Potential von Aufsichtskräften, da sich erfahrungsgemäß gerade beim Einsetzen aber auch während der Besuchertage nicht jeder an die Hygieneregeln halten wird. Hier müsste auf Fremdpersonal zurückgegriffen werden. Dabei entstehen erhebliche Lohnkosten. Hinzu kämen die evtl. anfallenden Arztkosten. Weiterhin fallen ja schon die bekannten Mehrkosten für die Hallenmiete und Energie an. Auch der Käfig Auf-und –Abbau verursacht trotz Mitwirkung von Helfern des Thüringer Rassetaubenclubs deutlich höhere Kosten versus 2019. Industriestände und Flächen können nicht in gewohnten Umfang angegliedert werden, da hier ein größerer Platzbedarf besteht und somit weitere Einnahmen nicht generiert werden können. Es ist uns derzeit unter den gegebenen Umständen unmöglich, eine belastbare / valide Finanzplanung für die 69. VDT-Schau in Kassel vorzunehmen. Die wirtschaftlichen Durchführungsrisiken sind derzeit nicht beherrschbar und für uns als Geschäftsführer nicht vertretbar. Der menschliche Aspekt Leider erhielten wir noch in den letzten Wochen von einigen Kritikern aus unseren Reihen Schriftsätze unter Androhung der Einbeziehung von Rechtsanwälten zum vorgelegten finanziellen Abschluss der 67. VDT-Schau. Der Sponsor der außerplanmäßigen Energiekosten hat jetzt sein Versprechen vorzeitig eingelöst und wir konnten dadurch auch die erst in 2021 fällige Rest-Energiekostenrechnung der Messe Kassel begleichen. Somit ist dieser Posten vorzeitig erledigt worden. Wie jedoch mit dem Sponsor von diesen Kritikern umgegangen wurde, entbehrt jeglicher Beschreibung. Es hat uns maßlos enttäuscht. Sehr gern hätten wir natürlich dieses Sponsoring weitergeführt, jedoch hat sich dies durch die unnötige, deplatzierte öffentliche Diskussion nun erledigt. Auch die Aussage „wir brauchen keinen VDT und wir brauchen keine VDT-Schau in Kassel“ spricht für sich. Diese Kritiker fügen dem VDT dauerhaft Schaden zu. Der Charakter der VDT-Schau als Wanderschau wird sich in Zukunft erledigen, es wird dann evtl. nur noch im zweijährigen Rhythmus die Möglichkeit geben, eine Deutsche Rassetaubenschau in Leipzig durchzuführen. Die Verantwortung hierfür tragen diese Kritiker, deren Ansinnen offensichtlich nur darin besteht, Unfrieden innerhalb unserer Taubenzüchtergemeinschaft zu stiften. Hier wird die vom VDT-Vorstand und von der Ausstellungsleitung der 67. VDT Schau Kassel geleistete Arbeit der letzten Jahre mit Füßen getreten. Inwieweit der § 9, Absatz 2 unserer Satzung von diesen Kritikern eingehalten wird, kann jedes VDT-Mitglied für sich entscheiden. Wir haben stets gern und nach bestem Wissen und Gewissen unsere ehrenamtliche Tätigkeit für den VDT und seiner VDT Schau GmbH wahrgenommen, aber ohne das uneingeschränkte Vertrauen und die Loyalität unserer Mitgliedsvereine und deren aktuelle Vertreter können und wollen wir dieser in Zukunft nicht mehr nachkommen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Familie Umbach und dem Team der Messe Kassel, auch für Ihre uneigennützige Unterstützung gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit. Es wäre schön und wünschenswert, wenn wir noch einmal in Kassel Gast sein dürften. Hierzu ist aber erforderlich, dass ein eingespieltes Team zur Übernahme der Ausstellungsleitung bereit ist und dann auch die volle, uneingeschränkte Unterstützung des VDT e.V. und all seiner Mitgliedsvereine erfährt. Ein weiterer Dank gebührt unserem Sponsor, der die außerplanmäßigen Energiekosten übernommen hat, und somit auch in wirtschaftlicher Hinsicht für einen positiven Ausgang der 67.VDT in Kassel gesorgt hat.
Wir bitten Sie alle um Verständnis für unsere Entscheidung und hoffen, Sie alle gesund wieder zu sehen.
In diesem Sinne grüßen Sie Götz Ziaja und Burkhard Itzerodt
Geschäftsführer der VDT Schau GmbH
09.06.2020 Zuchttiere gesucht
Ein Zuchtfreund aus Peckelsheim bei Warburg sucht Mährische Strasser der Farbenschlge Rot und Stahlblau ohne Binden in sehr guter Qualität. Züchter, die Tiere der beiden Farbenschläge abzugeben haben, können sich mit Heinrich Jürgen Happe in Verbindung setzten.
E-Mail: juergen935@gmx.de
26.05.2020 Neue Mitglieder
In den letzten Wochen konnten wir wieder neue Mitglieder im SV begrüßen. Schwarze und gelbe Mährische bevölkern die Stallungen von Hartmut Haubenreißer und Reinhard Wimmer.
05.04.2020 Jahresberichte MS und PK
Den Jahresbericht für unsere beiden Rassen finden Sie ab sofort unter "Zuchtwartebriefe".
Die aktuelle Mitgliederliste ist ab sofort verfügbar.
15.03.2020 JHV der Gruppe Süd
Die JHV der Gruppe Süd am kommenden Samstag in Deberndorf wurde aufgrund der aktuellen Seuchenlage von der Vorstandschaft abgesagt.
01.03.2020 JHV in Bechhofen
Am nächsten Samstag findet um 14.00 Uhr bei Zfr. Horst Maurer in der Heidehalle in 91572 Bechhofen die JHV unseres SV statt. Die Heidehalle finden Sie in der Rottnersdorfer Str. 5. Nachfolgend noch einige Tagespunkte der Versammlung: Berichte der Vorstands-mitglieder, Ehrungen, Sonderschauen Straubing, Erfurt, Leipzig Hannover und Kassel. Vorschau HSS 2021 und 2022. Vergabe der nächsten JHV, Herbsttagung und HSS. In der Taubenbörse können noch Zuchttiere erworben werden. Alle Züchterfreunde sind recht herzlich nach Bechhofen eingeladen.
Am Samstag wird Kaffee und Kuchen angeboten. Wer Mittagessen möchte, entweder unterwegs, oder schräg gegenüber im Fischhaus in der Rottnersdorferstrasse in Bechhofen.
15.02.2020 Redaktionsschluss Infoheft 2020
Beiträge für unser neues Infoheft "Tschechisches Duett" werden Beiträge und Bilder benötigt. Wer sich am Infoheft mit Bilder oder in Textform beteilgen will, soll diese an Volker Pinkernelle, E-Mail: volker-pinkernelle@gmx.net senden. Anzeigen oder Inserate bitte an Domenik Buschhorn, E-Mail: taubendomenik@gmx.de senden.
Redaktionsschluss ist der 31. März 2020
09.02.2020 Weitere Termine
Die aktuellen Termine (Update) des Hauptvereins und der Gruppe Süd finden Sie unter "Versammlungs- und Schautermine des SV" Die Mitgliederliste mit allen neuen Mitgliedern finden Sie auf der entsprechenden Seite.
20.01.2020 Wir trauern um Wolfgang Hadersbeck
Unser Zuchtfreund Wolfgang Hadersbeck aus Schierling ist am Samstag, 18. Januar 2020 im Alter von 71 Jahren verstorben. Er war seit 1994 in unserem Sonderverein Mitglied.
Wir werden unseren Zuchtfreund in ehrendem Gedenken behalten.
15.01.2020 Termine 2020
Die wichtigsten Termine für dieses Jahr finden Sie unter "Versammlungs- und Schautermine". Zudem können wir weitere Züchter im SV begrüßen. Alles weitere in der aktuellen Liste.
01.01.2020 Neue Mitglieder
Seit der VDT-Schau in Leipzig sind wieder einige Züchter in den SV eingetreten. Gelbfahlgehämmerte, rotfahlgehämmerte, schwarze und rote Mährische werden von unseren neuen Mitgliedern aus dem gesamten Bundesgebiet gezüchtet. Die neuen Mitgliederlisten des HV und der Gruppen sind auf den entsprechenden Seiten zu finden.
29.12.2019 V-Tiere Leipzig
Bilder von den V-Tieren der VDT-.Schau in Leipzig finden Sie unter "Bilder Ausstellungen"
26.12.2019 Nationale Hannover
Bilder von der Nationalen Rassegelfügelschau in Hannover finden Sie unter "Bilder, Ausstellungen". Der Katalog ist unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
22.12.2019 Mitgliederlisten
Die aktuelle Mitgliederliste des HV und der Gruppe Süd finden Sie ab sofort auf den jeweiligen Seiten unserer Homepage.
Die Neuaufnahmen von 2019 und der letzten Jahre sind unter
"Neue Mitglieder " zu finden.
22.12.2019 Katalog VDT-Schau Leipzig
Den gesamten Katalog der VDT-Schau in Leipzig finden unter "Kataloge und Ausstellungserfolge". Unsere Tauben finden Sie auf Seite 141 ab Katalognummer 21603.
21.12.2019 Hannover
Unter "Bilder Ausstellungen" finden einige Bilder von dieser Ausstelung. Der Katalog folgt etwas später.
18.12.2019 V und HV Tiere Leipzig
Auf der diesjährigen VDT-Schau in Leipzig zeigten unsere Züchter wieder über 480 Tauben. Die sehr zahlreichen V und HV Bewertungen finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
Bilder der Tiere folgen demnächst.
16.12.2019
Einladung zur 2. Rassebezogenen
Europaschau für Mährische Strasser
vom 04. – 06.12.2020
im Messegelände Brünn bei der Landesschau „Moravia“
Hallo Züchterfreunde,
gestatten Sie uns die Einladung zur Teilnahme an der
2. Rassebezogenen Europaschau für Mährische Strasser. Diese Schau wird im modernen Messegelände der Stadt Brno (Brünn) stattfinden. An der 1. Rasse- bezogenen Europaschau wurden mehr als 900 Mährische Strasser aus den EE-Ländern ausgestellt.
Zu dieser Veranstaltung in Brünn laden wir Sie und ihre Züchterfreunde recht herzlich ein.
Kontakt:
Geschäftsführer: Ing. Miroslav Otruba, Vnorovy 302, 69661,
Handy: +420 601 590 938, oder +420 733 664 201,
E-Mail: otrubamirek@seznam.cz
und
RNDr. Milan Tyller, Handy: +420 602 642 557,
E-Mail: tyller@dominant-cz.cz
15.12.2019 VDT-Champion
Auf der VDT-Schau in Leipzig konnte wieder ein Züchter unseres SV den Titel "VDT-Champion" erringen. Weitere Infos finden Sie unter "Bilder, Berichte". Weitere Berichte folgen.
05.12.2019 Erste Bilder aus Leipzig
Weitere Bilder von der VDT-Schau in Leipzig finden Sie unter "Bilder Ausstellungen." Weitere Berichte und Bilder der V-Tiere werden etwas später folgen.
04.12.2019 Aktuelle Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste mit allen Züchtern finden Sie wie bisher auf der Seite "Mitgliederliste, Anträge".
01.12.2019 Gruppenschau Ost in Zorbau
Von der Gruppenschau in Zorbau finden Sie auf der Seite "Gruppe Ost" den Katalog sowie einen Kurzbericht und einige Bilder von dieser Ausstellung.
01.12.2019 Bericht von der HSS Maihingen
Einen kleinen Bericht von der HSS in Maihingen finden Sie unter "Bilder, Berichte"
25.11.2019 Katalog der Gruppenschau Mitte
Den Katalog der Gruppenschau Mitte in Klecken finden Sie hier sowie auf der Seite "Gruppe Mitte"
25.11.2019 Mährische Strasser gesucht
Der Zuchtfreund Ben Andress sucht Mährische Strasser weisschwänzig gelb. Falls jemand helfen kann, bitte unter 0175 / 9357 643 melden.
24.11.2019 Bilder von der HSS Maihingen
Unter "Bilder Ausstellungen" finden Sie einige Bilder von den Tauben, die in Maihingen auf der HSS zu sehen waren.
19.11.2019 Katalog der HSS Maihingen
Den Katalog der HSS finden Sie ab sofort unter "Kataloge und Ausstellungen. Bilder der V Tiere folgen in den nächsten Tagen.
15.11.2019 Einladung zur Gruppenschau Ost
Vom Freitag, 22. November bis Samstag, 23. November findet in Zorbau bei Weißenfels die Gruppenschau Ost statt, zu der 162 Mährische Strasser gemeldet sind. Alle interessierten Züchterfreunde können am Freitag von 13.00 bis 19.00, sowie am Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr die Ausstellung besuchen.
14.11.2019 HSS Maihingen
Am kommenden Wochenende treffen sich die Züchter unserer beiden Rassen zur HSS in Maihingen. 705 Mährische Strasser und Prachener Kanik werden am kommenden Wochenende in der Geflügelhalle, Römerweg 13, 86747 Maihingen zu sehen sein.
Einliefern: Freitag, 15. November von 14:00 bis 20:00 Uhr
Bewertung: Samstag, 16. November
Besuchszeiten: Samstag, 16. November ab 14:00 Uhr
Sonntag, 17. November von 09:00 bis 14:00 Uhr
Tierausgabe: Sonntag, 17. November ab 14:00 Uhr
Züchterabend: Samstag, 16. November ab 19:00 Uhr Vereinsheim.
10.11.2019 Bilder von der HSS PK Strakonice
Unter "Bilder von Ausstellungen" finden Sie ab sofort Bilder von verschiedenen Ausstellungen, wie den HSS, Sonderschauen unserer beiden Rassen. Diese sind von der HSS der Prachener Kanik in Strakonice.
04.11.2019 Dt. Junggeflügelschau
Bei der Dt. Junggeflügelschau in Hannover sind 58 Mährische Strasser und Prachener Kanik gemeldet.
27.10.2019 Wir trauern um
Michael Niederreiter
Wie wir erst jetzt erfahren haben ist unser Gründungsmitglied Michael Niederreiter bereits am 31.08.2019 im Alter von 81 Jahren verstorben. Von 1989 bis 1992 war unser Zuchtfreund Michael Beisitzer im SV. 1992 wurde er zum zweiten Vorstand gewählt. Dieses Amt hatte Michael bis 1995 inne.
Wir trauern um unseren lieben Zuchtfreund Michael Niederreiter und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
24.10.2019 Bericht von der JTB Schopfloch
Einen Bericht von der Herbsttagung mit Jungtierbesprechung der Gruppe Süd in der Wörnitzgrundhalle finden Sie unter "Gruppe Süd"
20.10.2019 Meldezahlen HSS / Leipzig
Zur HSS in Maihingen 16. - 17. November) wurden von unseren Züchtern 705 Mährische Strasser und Prachener Kanik gemeldet.
Zur VDT-Schau nach Leipzig (06. - 08. Dezember) sind 323 Mährische Strasser und 126 Prachener Kanik gemeldet.
19.10.2019 Aktuelle Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste des Hauptvereins sowie der drei Gruppen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
30.09.2019 Einladung zur JTB Gr. Süd
Die Einladung zur Herbsttagung und Jundtierbesprechung am 05. Oktober in der Wörnitzgrundhalle finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd".
30.09.2019 Papiere Gruppenschau Ost
Für die Gruppenschau Ost in Zorbau finden Sie die Ausstellungs-papiere auf den Seiten "Gruppe Ost" und "Meldepapiere". Meldeschluß ist am Montag, 04. November.
23.09.2019 Papiere Gruppenschau Mitte
Die Ausstellungspapiere für die Gruppenschau Mitte in Klecken finden Sie unter "Meldepapiere" und "Gruppe Mitte". Meldeschluß ist am Montag, 07. Oktober.
16.09.2019 Erste Bilder der JTB
Erste Bilder von der Jungtierbesprechung finden Sie unter "Bilder" Berichte. Weitere Bilder folgen.
12.09.2019 Einladung Herbstversammlung
Update
Kommendes Wochenende findet unsere diesjährige Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung in 06463 Falkenstein /Harz OT Ermsleben, Friedrich-Ebert-Straße 32, statt.
Als Tagesordnungspunkte sind geplant:
Das Einsetzten der Tiere beginnt ab 8 Uhr.
Beginn der Versammlung ist um ca. 10.00 Uhr.
Versammlung der Gruppe Ost: 09.00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alle Züchterfreunde sind recht herzlich nach Ermsleben, OT Falkenstein eingelden.
08.09.2019 Meldepapiere Hannover
Die Papiere für die 138. Dt. Junggeflügelschau am 21. und 22. Dezember in Hannover finden Sie ab sofort auf unserer Homepage unter "Meldepapiere"
04.09.2019 Hotelbuchung Hannover
Für die Dt. Junggeflügelschau vom 18. - 22. Dezember in Hannover sind im Hotel Steiner Zimmer vorgebucht. Wer in Hannover ausstellen möchte kann bis zum 10. Oktober ein DZ oder ein EZ (82 / 51 € incl. Frühstück) mit dem Kennwort "Bernd Hartmann" selber buchen. Nach dem 10. Oktober werden die restlichen Zimmer wieder freigegeben.
Buchungen bitte an: Hotel Steiner
Sehnder Straße 21
31319 Sehnde
www.hotelsteiner.de
kontakt@hotelsteiner.de
21.08.2019 Meldepapiere VDT-Schau
Für die VDT-Schau in Leipzig vom 06. bis 08. Dezember sind die Ausstellungspapiere ab sofort auf unserer Homepage zu finden.
Meldeschlss ist der 07. Oktober.
19.08.2019 Mährische zum einkreuzen
Im Raum Gütersloh / Bielefeld sucht ein Zuchtfreund Mährische Strasser zum einkreuzen. Weitere Infos finden Sie in der Taubenbörse.
12.08.2019 Mährische Strasser gesucht
Wer hat Zuchttiere abzugeben? In der Taubenbörse werden Mährische Strasser für das nächste Zuchtjahr gesucht.
06.08.2019 Einladung Herbstversammlung
Am 15.09.2019 findet unsere diesjährige Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung bei der ZG Domenik und Michael Buschhorn in Falkenstein /Harz OT Ermsleben, Friedrich-Ebert-Straße 32, statt.
Das Einsetzten der Tiere beginnt ab 9 Uhr.
Beginn der Versammlung ist um ca. 9:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Als Tagesordnungspunkte sind geplant:
Anmeldung der Tiere sowie Übernachtungswünsche an Domenik Buschhorn, Mühlenstraße 11, 06463 Falkenstein/Harz OT Ermsleben Tel.: 034743/53222 bis spätestens zum 06.09.2019.
Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung.
Domenik Buschhorn
Schriftführer
01.08.2019 Aktuelle Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste mit allen Züchtern finden Sie wie bisher auf der Seite "Mitgliederliste, Anträge". Weitere Nachträge der Gruppenlisten usw. erfolgen demnächst.
02.07.2019 Glückwünsche zum Geburtstag
Im Namen des Sondervereins überbrachte Bernd Hartmann die besten Glückwünsche unserem Zuchtfreund im hessischen Bad Salzschlirf. Ein Foto der beiden Züchterfreunde finden Sie unter "Bilder, Berichte"
29.05.2019 Aktuelle Mitgliederliste
Entsprechend der DSGVO wird Anfang August eine neue Mitgliederliste erscheinen. Änderungen hinsichtlich Adresse oder der Rassen und Farbenschläge können Sie mir unter folgender E-Mail Adresse jederzeit mitteilen:
sv-maehrischer-strasser@onlinehome.de
03.05.2019 Züchtertreffen im Taubenmuseum
Am Karfreitag fand in Nürnberg wieder das Züchtertreffen im Deutschen Taubenmuseum statt, an dem sich einige unserer Mitglieder beteiligten. Bilder von diesen Treffen finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd".
28.04.2019 Infoheft des SV
Liebe Züchterinnen und Züchter unserer beiden Taubenrassen,
im Juni erscheint der 1. Jahrgang unseres Info-Heftes. In diesem Info-Heft können sich die Zuchtfreunde, denen es nicht möglich war, an den Veranstaltungen des Sondervereins teilzunehmen, über den Sonderverein und die von uns gezüchteten Rassen informieren. Zurzeit sind wir in der Endredaktion des Info-Heftes.
Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich, auch im Namen von Thomas Aigner, bei allen Autoren, Fotografen, Inserenten und Kritikern bedanken. Die Titelseite wurde von Werner Geistmann gestaltet und zeigt die beiden Champions der Hauptsonderschau in Iggensbach. Die blaue Mährische Strassertäubin wurde von Martin Striebel und der schwarze Prachener Kaniktäuber von Torsten Thomas ausgestellt. Auch an Werner Geistmann ein herzliches Danke Schön für die Gestaltung dieser Titelseite.
Wenn die Info-Hefte im Juni bei Euch eintreffen, möchte ich Euch bitten, Verbesserungsvorschläge für die nächsten Info-Heft-Jahrgänge zu machen. Es wird sich sicherlich auch der eine oder andere Fehler eingeschlichen haben, ich bitte dies zu entschuldigen.
Wir haben versucht, von möglichst vielen Züchtern Spitzentiere im Info-Heft zu zeigen. Sollte der eine oder andere Zuchtfreund seine Taube vermissen, kann es durchaus daran liegen, dass diese Taube sich einfach nicht hat fotografieren lassen wollen.
Wir würden uns freuen, wenn im nächsten Jahr noch mehr Zuchtfreunde eine Anzeige im Info-Heft schalten würden. Die aktuelle Ausgabe wird nicht mit einer schwarzen Null abschließen können. Wir waren aber der Meinung im Vorstand, gerade den älteren Züchtern unter Euch, diesen Service anbieten zu wollen.
Abschließend noch ein Danke an Domenik Buschhorn, der sich ebenfalls sehr bei der Erstellung dieses Info-Heft eingesetzt hat.
Volker Pinkernelle
30.03.2019 Neue Mitglieder
Derzeit gehören unseren Sonderverein 163 Züchter an, die überwiegend in den Gruppen Mitte, Ost und Süd aktiv sind. Mit Niederwestberg Stefan (Gruppe Mitte) sowie Riederer Albert können wir zwei weitere Züchter im Verein begrüßen. Die aktellen Mitgliederlisten finden Sie auf den entsprechenden Seiten unserer Homepage.
20.03.2019 JHV der Gruppe Süd
Den Bericht von der Jahreshauptversammlung in Cadolzburg finden Sie ab sofort auf der Seite "Gruppe Süd"
07.03.2019 Zuchtwartebericht MS 2018
Den Jahresbericht der Mährischen Strasser über die vergangene Ausstellungssaison finden Sie unter "Zuchtwartebriefe"
07.03.2019 Ehrungen
Bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag standen
neben den Neuwahlen noch einige weitere Tagespunkte auf der Tagesordnung. So wurden einige Züchterfreunde für ihre Verdienste um die Rassetaubenzucht und die langjährige Mitgliedschaft im Sonderverein geehrt. Weitere Infos finden Sie unter "Versammlungen und Ehrungen"
07.03.2019 Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste finden Sie bisher auf unserer Homepage.
03.03.2019 Neue Vorstandschaft
Bei der Jahreshauptversammlung in Schopfloch wurde die Vorstandschaft für weitere 3 Jahre gewählt. Wer zukünftig welche Ämter ausführt, können Sie unter "Vorstandschaft, Sonderrichter" nachlesen. Bilder und weitere Berichte folgen in den nächsten Tagen.
24.02.2019 Einladung zur JHV mit Neuwahlen
Am kommenden Samstag findet in Schopfloch die Jahreshauptversammlung unseres Sondervereins statt. Ab 14.00 treffen wir uns in der Wörnitzgrund-Halle mit allen Züchterfreunden. Die Tagespunkte sowie den Meldebogen für die Jungtierbesprechung im Herbst finden Sie unten als PDF Anlage.
Alle Züchterfreunden sind wieder recht zahlreich eingeladen.
24.02.2019 Einladung zur HSS Maihingen
Nachfolgend finden Sie hier und unter Meldepapiere die Einladung zur HSS im November in Maihingen.
24.02.2019 Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge werden von der Bank am 01. März vom Konto abgebucht.
18.02.2019 Vorstandschaftssitzung
Am gestrigen Samstag trafen sich die Mitglieder der Vorstandschaft bei Zfr. Werner Moser, um über die bevorstende Neuwahl und anstehenden Termine zu sprechen. Weitere Infos werden am Samstag, dem 02. März bei der JHV in der Wörnitzgrundhalle besprochen.
18.02.2019 Termine für 2019
Die Termine des Hauptvereins und der Gruppen finden Sie ab sofort in der Spalte "Versammlungs- und Schautermine des SV"
04.02.2019 Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste des SV finden Sie wieder auf der gewohnten Seite. Zusätzlich sind die Mitgliederlisten der Gruppen auf der Seite "Mitgliederliste" sowie bei den jeweiligen Gruppen zu finden. (Hinweis vom 23.12.2018 beachten)
02.02.2019 Deutsche Meister VDT-Schau
Unter "Kataloge und Ausstellungserfolge" finden Sie die Deutschen Meister und den Katalog der VDT-Schau in Kassel
30.01.2019 Hohe Auszeichnung
Mit einer hohen Auszeichnung wurde am vergangenen Wochenende auf der VDT-Schau in Kassel ein Zuchtfreund aus unseren Reihen für seine Verdienste um die Deutsche Rassetaubenzucht ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Seite "Versammlungen und Ehrungen".
15.01.2019 Aktuelle Mitgliederliste
Eine aktuelle Mitgliederliste mit allen Züchtern, die der Datenschutzverordnung zugestimmt haben, finden sie wie gewohnt auf unserer Homepage.
Achtung: Bitte den Hinweis vom 23.12.2018 beachten.
14.01.2019 Gruppenschau Petersaurach
Die Mitglieder der Gruppe Süd trafen sich vergangenes Wochenende in Petersaurach zur Gruppenschau. Einen Fotobericht finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"
06.01.2019 Termine Gruppe Ost
Folgende Termine der Gruppe Ost können Sie sich bereits vormerken. Am Sonntag 15.09.2019 findet in Ermsleben für alle Mitglieder der Gruppe eine Versammlung statt. Die Gruppenschau findet am Freitag, 22. und Samstag, 23. 11. 2019 in Zorbau bei Weißenfels statt. Weitere Infos folgen.
06.01.2019 Taubenbörse
In der Taubenbörse werden Mährische Strasser und Prachener Kanik von einen Erfolgreichen Züchter abgegeben.
05.01.2019 Aktuelle Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste entsprechend der DSGVO ist ab sofort unter "Mitgliederliste, Antrag" zu finden. Die Liste der Gruppe Süd und der Gruppe Ost folgen nach.
27.12.2018 Termine 2019
Folgende Termine für 2019 können Sie bereits vormerken:
Samstag, 02. März, 14.00 Uhr JHV in Schopfloch
21./ 22.09. Herbstversammlung mit JTB in der Gruppe Ost.
16./ 17.11. HSS in Maihingen
Termine der Gruppe Süd
16.03. Frühjahrsversammlung in Cadolzburg
05.10. Herbstversammlung mit JTB in Schopfloch
16./17.11. Gruppenschau gemeinsam mit HSS in Maihingen.
Weitere Details und Termine folgen.
23.12.2018 V Tiere der 100. Nationalen
Die V Tiere der 100. Nationalen Rassegeflügelschau in Leipzig finden Sie ab sofort unter "Bilder,Berichte".
23.12.2018 Mitgliederliste und Datenschutz
Die aktuelle Mitgliederliste, welche an die Datenschutzerklärung angepasst ist, wird in den nächsten Stunden erscheinen. Von Mitgliedern, von denen keine Zustimmung vorliegt, werden wir auf der Homepage keine Namen und Ausstellungserfolge mehr veröffentlichen. Darum ist das Kreuzchen unter Punkt 4 / 1 sowie die Unterschrift sehr wichtig.
Zustimmungserklärung
zur Datenspeicherung, -weitergabe und -verarbeitung
Name 1) |
Vorname 1) |
Telefon/Fax/Mobil
|
Name |
Vorname |
01234 / 5678 |
Straße 1) |
PLZ 1) |
Wohnort 1)
|
Dorfstraße |
01234 |
Irgendwo |
Geburtsdatum 1) 3) |
Eintritt 1) |
aktiv/passiv 1)
|
25.05.2018 |
01.10.1989 |
Aktiv / passiv |
X |
4/1) Ich bin damit einverstanden, dass der Sonderverein, wie oben angegeben, im Zusammenhang mit dem Vereinszweck, der Vereinswerbung sowie satzungsgemäßen Veranstaltungen personenbezogene Daten und Fotos von mir in der Vereinszeitung und auf der Homepage des Vereins und der jeweiligen Gruppen veröffentlicht, für Vereinswerbe-zwecke nutzt und diese ggf. an Print- und andere Medien übermittelt.
Dies gilt auch zur Weitergabe innerhalb des Verbandes, zum Beispiel an den Verband Deutscher Taubenzüchter oder an den Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter in Deutschland.
Besonders wichtig für die JAHRESMELDUNG an den VDT
Dieses Einverständnis betrifft insbesondere folgende Veröffentlichungen: Kontaktdaten von Vereinsfunktionären, Ausstellungsergebnisse, Berichte über Ehrungen und Geburtstage. Veröffentlicht werden ggf. Fotos, der Name, die Vereinszugehörigkeit, die Funktion im Verein und die Platzierung in Wettbewerben.
X |
4 / 2) Mir ist bekannt, dass ich jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung von Einzelfotos und persönlichen Daten widersprechen kann. In diesen Fall wird die Übermittlung/Veröffentlichung unverzüglich für die Zukunft eingestellt. Bereits auf der Homepage des Vereins veröffentlichte Fotos und Daten werden dann unverzüglich entfernt.
__________________________ _____________________________________
Ort / Datum Unterschrift, ggf. Erziehungsberechtigter 3)
1) Pflichtangabe.
2) Hier bitte angeben, ob aktiver Züchter oder passives Mitglied.
3) Wenn Alter des Mitglieds unter 18 Jahren ist der Antrag von Erziehungsberechtigten ebenfalls gegenzuzeichnen.
4) Bitte bei Zustimmung durch Kreuz bestätigen.
02.12.2018 Champions Gruppenschau
Die Champions der Gruppenschau in Alsleben finden Sie unter den Gruppen "Ost" und " Mitte"
02.12.2018 Katalog Dt. Junggeflügelschau
Den Katalog der Dt. Junggeflügelschau in Hannover finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
02.12.2018 Aktuelle Mitgliederliste
Eine aktuelle Mitgliederliste finden Sie wie gewohnt unter "Mitgliederliste, Antrag", entsprechend der DSGVO.
25.11.2018 V-Tiere HSS
Die Bilder der V-Tiere der vergangenen Hauptsonderschau in Iggensbach finden Sie unter "Bilder, Berichte"
19.11.2018 HSS PK Strakonice
Vergangenes Wochenende fand in Strakonice die HSS der Prachener Kanik Tschechiens statt. Zahlreiche Kanikzüchter aus Deutschland beteiligten sich erfolgreich an dieser Ausstellung. Weitere Infos finden Sie auf der Seiter der Gruppe Süd"
19.11.2018 Meldepaiere Gruppenschau Süd
Die Meldepapiere zur Gruppenschau in Petersaurach finden Sie unter Meldepapiere und bei der Gruppe Süd
15.11.2018 Europameister / -champion
Vergangenes Wochenende fand in Herning / Dänemark die Europaschau statt, an der sich einige Züchter des Sondervereins sehr erfolgreich beteiligten. So konnte Klaus Wollweber mit einer roten Mährischen Täubin die Titel „Europachamion“ und "Europameister" für sich holen. Noch um einigiges erfolgreicher war unser Zuchtfreund aus Niederbayern, Ernst Gehwolf. Mit seinen schwarzen Mährischen holte er zweimal den Titel „Europachampion“. Als Krönung dieser Ausstellung kann er sich nach 2015 wieder Europameister nennen.
15.11.2018 Zuchtwartebericht
Den Zuchtwartebericht für das vergangene Jahr bei den Prachener Kanik finden Sie ab sofort unter "Zuchtwarteberichte"
12.11.2018 Katalog der HSS in Iggensbach
Den Katalog von der HSS in Iggensbach finden Sie ab sofort unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
10.11.2018 Bilder von der HSS
Bilder von der HSS in Iggensbach finden Sie unter "Bilder, Berichte"
09.11.2018 Züchterabend HSS
Am Samstag, den 10. November findet um 18. 30 Uhr im Vereinsheim des KTZV Iggensbach ein Züchterabend statt.
02.11.2018 Katalog der GRS Mitte / Ost
Den Katalog der gemeinsamen Gruppenschau von Mitte und Ost in Alsleben finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge" sowie auf den Seiten der Gruppe "Mitte" und " Ost"
17.10.2018 JTB Gruppe Süd
Einen Bericht von der Jungtierbesprechung der Gruppe Süd in Schopfloch finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"
15.10.2018 Neue Mitgliederliste
Entsprechend der Datenschutzbesimmungen wurde unsere Mitgliedeliste neu bearbeitet. Derzeit gehören unseren SV 165 Züchter aus Deutschland, der Schweiz und aus Tschechien an.
Durch diese neue DSGVO können Sie ab sofort nur noch die Züchter finden, die dieser Verordnung zugestimmt haben.
14.10.2018 Meldezahlen Ausstellungen
Zur HSS in Iggensbach am 10. und 11. November wurden 330 Tauben gemeldet. Bei der gemeinsamen Gruppenschau von Ost und Mitte vom 26. - 28. Oktober in Alsleben sind 265 Tiere gemeldet. Auf der 137. Deutschen Junggeflügelschau in Hannover am 24. und 25. November sind 28 Tauben von unseren Züchtern gemeldet.
07.10.2018 Ehrungen bei der JHV
Unter "Bilder, Berichte" finden Sie die Ehrungen der JHV in Schwaig.
07.10.2018 HSS 2021 Straßkirchen
Der Termin für die HSS 2021 in Straßkirchen wird wegen der Terminüberschneidung mit der Europaschau in Österreich neu festgelegt und in den nächsten Wochen veröffemtlicht.
23.09.2018 Bilder
Unter "Bilder, Berichte" finden Sie erste Bilder von den Züchterbesuchen und der Jungtierbesprechung in Schaig.
16.09.2018 HSS bis 2021
Unsere HSS sind derzeit bis 2021 vergeben. So treffen wir uns dieses Jahr bereits am 09. und 10. November in Iggensbach. 2019 sehen wir uns am 16. und 17. November in Maihingen / Schwaben.
Im folgenden Jahr geht es wieder nach Franken in die Heidehalle in Bechhofen. Hier treffen wir uns am 14. und 15. November 2020. Im folgenden Jahr sehen wir uns im November in der Gäubodenhalle in Straßkirchen.
16.09.2018 Zuchtwartebericht
Den Zuchtwartebericht für das vergangene Jahr bei den Mährischen Strasser finden Sie unter "Zuchtwarteberichte"
08.09.2018 JTB Gruppe Süd
Zur Jungtierbesprechung der Gruppe Süd am 06. Oktober in der Wörnitzgrundhalle in Schopfloch sind wieder alle interessierten Züchter recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sowie die Meldepapiere finden Sie unter "Meldepapiere"
08.09.2018 Gruppenschau Ost / Mitte
Zur gemeinsamen Gruppenschau Mitte / Ost in Alsleben vom 26. - 28. Oktober sind wieder alle Züchterfreunde recht herzlich eingeladen. Die Meldepapiere finden sie wie gewohnt unter "Meldepapiere"
02.09.2018 Aktuelle Mitgliederliste
Unter Punkt "Mitgliederliste" finden Sie eine aktualisierte Auflistung aller Mitglieder unseres Sondervereins. Außerdem ist die neueste Version des Aufnahmeantrags mit Datenschutzverordnung ersichtlich.
02.09.2018 Datenschutzverordnung
Durch die neue Datenschutzverordnung wird die Mitgliederliste bis Mitte Oktober neu bearbeitet. Züchter, die dieser Verordnung nicht
zugestimmt haben oder zustimmen, werden auf der neuen Liste (Homepage) nicht
erscheinen.
02.09.2018 Die Termine der Gruppen
Gruppe Süd
06. Oktober, 14.00 Uhr: Jungtierbesprechung und Hauptversammlung in
der
Wörnitzgrundhalle in Schopfloch.
05. / 06. Januar 2019 Gruppensonderschau in Petersaurach.
Gruppe Mitte
30.September, 11.00 Uhr Jungtierbesprechung in der Mehrzweckhalle in
Emmerstedt
26. - 28. Oktober 16. Gruppenschau in
Alsleben gemeinsam mit der
Gruppe
Ost
Gruppe Ost
09. September Jungtierbesprechung in Buttstädt bei Martin Osius
26. - 28. Oktober 8. Gruppenschau in
Alsleben gemeinsam mit der
Gruppe
Mitte
26.08.2018 Meldepapiere
Für die 100. Nationale in Leipzig, die VDT-Schau in Kassel sowie für die HSS in Iggensbach finden Sie die Papiere für alle Ausstellungen ab sofort unter"Meldepapiere"
29.07.2018 Tagesordnung JHV
Die Tagesordnung für die JHV am 16. September in Schwaig bei unseren Ehrenvorsitzenden Michels finden Sie hier als PDF-Download.
Übernachtungswünsche sind an Josef Michels unter der Nummer 08402/673 zu richten.
29.07.2018 Taubenbörse
In der Taubenbörse werden Mährische Strasser abgegeben.
23.07.2018 Meldepapiere
Die Meldepapiere für die Deutsche Junggeflügelschau in Hannover am 24. und 25. November sowie für die Jungtierbesprechung am 16. September in Schwaig finden Sie unter "Meldepapiere"
23.07.2018 Bilder Mitgliederliste
In der Mitgliederliste / Bilder von den Züchtern finden Sie ab sofort auch unsere Züchterfreunde Frank Kötzel und Arno Modigell.
21.07.2018 Ehrenmedaille
Mit der Ehrenmedaille der Bundesrepublik Deutschland wurde bei der Jahreshauptversammlung des Zuchtbuches Bayern in Großlangheim ein verdienter Zuchtfreund ausgezeichnet.
Einfach unter "Bilder, Berichte" nachsehen.
21.07.2018 Termine 2018
Die aktuellen Termine für 2018 finden Sie unter "Versammlungs- und Schautermine". Weitere Termine der Gruppen usw. folgen in den nächsten Tagen. Ebenso die jeweiligen Meldepapiere.
21.07.2018 Taubenbörse
In der Taubenbörse werden Mährische Strasser angeboten.
09.07.2018 Neue Mitgliederliste
Eine neue Mitgliederliste mit den Farbenschlägen finden Sie wie gewohnt auf der nachfolgenden Seite. Sollte sich zwischenzeitlich eine Änderung bei den gezüchteten Farbenschlägen erfolgt sein, bitte per Mail mitteilen.
Aus Datenschutzgründen wurden alle Daten entfernt, die für andere Personen nicht wichtig sind. Durch die neue DSGVO folgen weitere Änderungen. Weitere Infos folgen.
25.06.2018 Aktuelles für die Mitgliederliste
Der SV trennt sich mit sofortiger Wirkung von den beiden Züchtern Dralle Manfred und Geisler Frank.
Die Mitgliederliste mit allen Farbenschlägen unserer Züchterfreunde wird derzeit bearbeitet.
05.06.2018 Ehrenmeister
Am vergangenen Sonntag fand die Landesverbandstagung Bayern in Öttingen statt, bei der zwei verdiente Züchterfreunde zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht ernannt wurden.
Ein Bild von der Ehrung finden Sie unter "Bilder, Berichte"
19.03.2018 Bericht der FJV Deberndorf
Einen Bericht von der Frühjahrsversammlung der Gruppe Süd in Deberndorf / Cadolzburg finden Sie auf der Seite"Gruppe Süd"
02.03.2018 Aktuelle Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste ist ab sofort auf unserer Homepage zu finden.
24.02.2018 Bilder der V-Tiere
Unter "Bilder, Berichte" finden Sie die Bilder unserer V-Tiere der HSS in der Wonnegauhalle in Osthofen. Weitere Bilder folgen der beiden Champion Tauben folgen etwas später.
24.02.2018 Aktuelle Mitgliederliste
Mährische Strasser sind in der Region Nürnberg besonders oft zu finden. Unsere beiden Mitglieder aus Zirndorf und Oberasbach haben sich für die stahlblauen ohne Binden, blau ohne Binden und schwarz entschieden. Beide Züchterfreunde finden Sie in der neuen Mitgliederliste.
18.02.2018 Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr werden am 01. März per Lastschrift eingezogen.
17.02.2018 JHV Gruppe Süd
Die JHV der Gruppe Süd findet am 17. März in der Deberndorfer Hauptstraße in Cadolzburg OT Deberndorf bei Zfr. Martin Striebel statt. Die aktuellen Tagespunkte finden Sie unter "Gruppe Süd"
17.02.2018 Neue Mitglieder
Pracherner Kanik in schwarz und rot sowie Mährische Strasser ebenfalls in schwarz und rot werden von unseren neuen Mitgliedern aus Dentlein und Illschwang gezüchtet. Die neue Liste ist unter "Mitgliederliste, Antrag" einzusehen.
21.01.2018 Mährische Strasser abzugeben
In der Taubenbörse werden Mährische Strasser abgegeben.
14.01.2018 Neue Mitglieder
Eine aktuelle Mitgliederliste finden Sie unter "Mitgliederliste, Antrag"
10.01.2018 Bericht von der HSS
Einen Bericht von der HSS in der Wonnegauhalle in Osthofen finden Sie unter "Bilder, Berichte". Bilder von den Tauben folgen in den nächsten Tagen.
08.01.2018 Katalog der HSS
Der Katalog der HSS ist unter "Kataloge und Ausstellungserfolge" zu finden.
06.01.2018 V - Tiere der HSS
Die V - Tiere finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
Nur die, die dabei sind, können diese einmalige Halle mit unseren
V und HV Tieren auch sehen.
05.01.2018 Erste Bilder der HSS
Die ersten Bilder von der HSS in Osthofen finden Sie unter "Bilder, Berichte.
04.01.2018 Neue Mitgliederliste Gruppe Ost
Die aktuelle Mitgliederliste mit allen Mitgliedern finden Sie auf der Seite "Gruppe Ost"
02.01.2018 Neue Mitgliederliste
Die neue Mitgliederlste finden Sie ab sofort auf der Seite "Mitgliederliste, Antrag"
27.12.2017 Züchterabend der HSS
19.12,2017 Katalog der Bundessiegerschau
Den Katalog von der Nationalen Bundessiegerschau in Erfurt finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
16.12.2017 Katalog der Gruppenschau Mitte
Den Katalog der Gruppenschau Mitte in Fulda finden Sie ab sofort unter "Kataloge und Ausstellungserfolge" sowie auf der Seite "Gruppe Mitte"
08.12.2017 Neue Homepage
Die neue Homepage von Christopher Teichmann ist ab sofort unter www.prachenerkanik.de zu erreichen. Unter "Links" gelandgen Sie auf diese neue Homepage unseres Zuchtfreunds.
06.12.2017 Katalog der VDT-Schau
Den Katalog der VDT-Schau finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungen" als PDF Datei.
04.12.2017 Bilder der V-Tiere in Leipzig
Unter Bilder, Berichte" finden Sie unsere V-Tiere der VDT-Schau in Leipzig.
01.12.2017 Deutsche Meister
Wer Deutscher Meister wurde, finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge".
01.12.2017 Championanwärter
Als Championanwärter wurde bei den Formentauben ein 1,0 jung Mährischer Strasser stahlblau mit schwarzen Binden auserwählt.
Weitere Infos folgen.
01.12.2017 V und HV-Tiere
Auf der VDT-Schau in Leipzig zeigten unsere Züchter über 500 Tauben. Die zahlreichen V und HV Bewertungen finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
30.11.2017 Bilder von der VDT-Schau
Unter "Bilder, Berichte" finden Sie die ersten Bilder von der VDT-Schau in Leipzig. Der Katalog folgt etwas später, bzw. nach erscheinen.
24.11.2017 Meldeschluss HSS Osthofen
Bereits zur HSS gemeldet? Am kommenden Sonntag (26.11.) ist Meldeschluß für unsere HSS, die Anfang Januar bei unseren Zfr. Bernd Hartmann in Osthofen stattfindet.
Die Meldepapiere finden Sie unter dem Bild der Wonnegauhalle.
23.11.2017 Katalog der Gruppenschau Süd
Vom 11. bis 12. November fand in der Heidehalle in Bechhofen die
14. Gruppenschau statt, bei der über 500 Tieren von den Züchtern der Gruppe Süd gezeigt wurden. Den Katalog finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge" und natürlich auch auf der Seite
"Gruppe Süd"
15.11.2017 Zuchtwartebericht
Den Zuchtwartebericht der Prachener Kanik von der vergangenen Ausstellungsaison finden Sie auf der Seite "Zuchtwartebriefe"
13.11.2017 Bayerische Meister
Wer in Straubing Bayerischer Meister wurde, finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge"
29.10.2017 Kataloge
Den Katalog der Bayerischen Landesschau und der Deutschen Junggeflügelschau finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge". Die Bayerischen Meister folgen etwas später.
25.10.2017 Erfolgreiche Züchter
Anlässlich der deutschen Junggeflügelschau in Hannover konnte unser Zuchtfreund Ernst Gehwolf mit einer Mährischen Strasser Täubin in Schwarz V97 Blaues Band erringen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr hohen Auszeichnung vom gesamten SV.
Vorstand Thomas Aigner konnte in der PV- Stammschau auf einen Stamm Prachener Kanik Blau ohne Binden V97 und ein Ehrenband vom deutschen Preisrichterverband erringen.
Weitere Spitzentiere zeigten in Hannover Georg Aigner auf 1,1 Rot mit HV96 in der PV-Stammschau, Volker Pinkernelle mit HV 96 E auf 1,0 Schwarz, Ernst Gehwolf auf 0,1 Schwarz, Erik Bölsche auf
0,1 Stahlblau ohne Binden HV 96 E und
Gerd Schlamilch HV 96 E auf 0,1 Rot
22.10.2017 Bewertung DT. Junggeflügelschau
Von der Dt. Junggeflügelschau in Hannover sind erste Ergebnisse bekannt. Das Blaue Band wurde auf Mährische Strasser schwarz vergeben. Der Katalog folgt in den nächsten Tagen.
22.10.2017 Neue Mitgliedsanträge
Neue Mitgliedsanträge finden Sie hier, sowie unter Mitgliederliste, Anträge.
17.10.2017 Zuchtaufgabe
Wegen Zuchtaufgabe werden schwarze Mährische Strasser abgegeben. Weitere Infos finden Sie in der Taubenbörse.
16.10.2017 Ehrung für Gründungsmitglied
Anlässlich eines Züchterbesuches überreichte Vorstand Thomas Aigner einen Mitglied zum 70. Geburtstag die goldenen Ehrennadel. weiteres finden Sie unter "Bilder, Berichte"
11.10.2017 Meldezahl VDT-Schau Leipzig
Zur VDT - Schau in Leipzig wurden 395 Mährische Strasser und 102 Prachener Kanik gemeldet.
08.10.2017 Gruppenschau Mitte Fulda
Für die Gruppenschau am 09. und 10. Dezember in Fulda finden Sie die Meldepapiere hier, bei den Meldepapieren sowie auf der Seite der Gruppe.
23.09,2017 Termine der HSS bis 2020
Für die Jahre bis 2020 wurden inzwischen die HSS festgelegt. Wie bereits bekannt, findet die HSS 2017 am 06. und 07. Januar 2018 in Osthofen bei Zfr. Bernd Hartmann statt.
Die Termine für die weiteren HSS sind:
10. und 11. November 2018 in Iggensbach (Lkr. Deggendorf)
16. und 17. November 2019 in Maihingen ( Lkr. Donau - Ries)
14. und 15. November 2020 Bechhofen ( Lkr. Ansbach)
Für 2021 und 2022 laufen bereits planungen.
23.09.2017 Aktuelle Mitgliederliste
Die neue Mitgliederliste des SV ist ab sofort online
23.09.2017 HSS Osthofen Übernachtungen
Da Zeitgleich die HSS der Show-Racer in Osthofen stattfindet, wird geraten, die Übernachtungen zeitnah zu buchen. Hier sind einige Pensionen oder Gasthöfe, die Zimmer anbieten.
Gasthof "Halbgewachs", Worms-Rheindürkheim,
www.gasthof-halbgewachs.de
Gasthof "Altbachstübel" Osthofen, www.altbachstuebl.de
Gasthof "Schwanen", Osthofen, www.zum-schwanen-osthofen.de
Im Gasthof Halbgewachs sind 6 DZ vorreserviert, bitte Kennwort "Mährische Strasser" verwenden. Im Altbachstübel (Frühstückspension) und im Schwanen stehen auch noch Zimmer zur Verfügung. Falls alle Zimmer belegt sind, bitte in den Prospekt auf der Homepage schauen.
03.09.2017 Meldepapiere für die HSS
Für die HSS vom 04. bis 07. Januar 2018 in Osthofen bei Zfr. Bernd Hartmann finden Sie hier die Meldepapiere. Zusätzlich können Sie sich in der beigefügten Broschüre über Freizeitangebote und Übernachtungsmöglichkeiten der Region Worms informieren.
03.09.2017 Versammlung und JTB Gr. Mitte
Die Gruppe Mitte lädt am kommenden Sonntag alle Züchterfreunde zur Versammlung mit Jungtierbesprechung ein. Weitere Infos finden Sie auf der Seite "Gruppe Mitte"
03.09.2017 Meldepapiere VDT-Schau
Für die VDT-Schau in Leipzig finden Sie hier die Meldepapiere. Meldeschluss ist hier der 07. Oktober.
11.08.2017 Meldepapiere
Die Meldepapiere für die Deutsche Junggeflügelschau in Hannover, sowie für die Nationale Bundessiegerschau finden Sie ab sofort hier und unter Meldepapiere.
Deutsche Junggeflügelschau in Hannover,
21. und 22. Oktober 2017
Nationale Bundessiegerschau in Erfurt,
15. - 17.Dezember 2017
08.08.2017 Einladung zur JHV in Schwabach
Die Einladung zur JHV mit Jungtierbesprechung am 17. September in Schwabach finden Sie hier. Ebenso alle bekannten Termine und den Meldebogen zur Jungtierbesprechung.
Achtung, der Fehlerteufel war hier: Die Jahres-hauptversammlung findet am Sonntag, dem
17. September in Schwabach statt.
23.07.2017 Taubenbörse
Mährische Strasser gelb abzugeben. Weitere Infos finden Sie in der Taubenbörse.
16.07.2017 Taubenbörse
Mährische Strasser rot abzugeben. Weitere Infos finden Sie in der Taubenbörse.
02.05.2017 Ehrung
Eine besondere Ehrung hat ein Zuchtfreund unseres SV für sein aktives Mitwirken in der Taubenzucht erhalten. Weitere Infos auf der Seite "Gruppe Süd"
26.03.2017 Zuchttiere gesucht
Gesucht werden 2,1 Mährische Strasser schwarz gesäumt zur Zucht. Weitere Infos finden Sie in der Taubenbörse.
19.03.2017 Bericht von der JHV Gruppe Süd
Auf der Seite "Gruppe Süd" finden Sie einen Bericht über die JHV der Gruppe in Nürnberg Eibach.
24.02.2017 Neue Mitglieder
Mährische Strasser stahlblau mit schwarzen Binden und schwarz gesäumt züchten unsere neuen Mitglieder aus Stemwede und Bosserode. Weitere Infos finden Sie in der Mitgliederliste.
24.02.2017 Mährische Strasser gesucht
Ein Zuchtfreund sucht Zuchttiere der schwarz gesäumten Mährischen. Weitere Infos wie Anzahl, Telefon und Mail finden Sie in der Taubenbörse.
12.02.2017 Mitgliederliste
Die neue Mitgliederliste des Sondervereins ist ab sofort verfügbar.
12.02.2017 JHV der Gruppe Süd
Zur Jahreshauptversammlung der Gruppe Süd am 18.03.in Nürnberg - Eibach sind wieder alle Züchter recht hrzlich eingelden. Weitere Infos finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"
02.02.2017 Termin Gruppenschau Ost
In Grosstolpen bei Groitsch findet die Gruppenschau Ost in diesen Jahr statt. Allses weitere ist auf der Seite der Gruppe nachzulesen.
02.02.2017 Ehrenband Zuchtbuch Bayern
Auf der Zuchtbuchschulung in Cadolzburg wurde des "Ehrenband" vom Zuchtbuch Bayern an einen Züchter der Gruppe Süd vergeben. Alle weiteren Infos finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"
29.01.2017 Aktionsbündnis Vogelfrei
Nicht meckern, sondern handeln. Züchterfreunde, unterstützt bitte die Online-Petition von
www.aktionsbündnis-vogelfrei.de
Viele von uns haben schon unterschrieben, Du auch ?
07.01.2017 Aktuelle Mitgliederliste
Die aktuelle Mitgliederliste finden Sie unter "Mitgliederliste, Antrag"
07.01.2017 Termine Gruppe Ost
Die Termine für 2017 finden Sie auf der Seite "Gruppe Ost"
31.12.2016 Termine für 2017
Folgende bekannte Termine des Sondervereins und der Gruppe Süd können Sie sich bereits für 2017 vormerken:
18. 03.
Frühjahrsversammlung der Gruppe Süd in
Nürnberg
Eibach, Gaststätte "Zum Hennahuf"
16. und 17. 09.
Herbstversammlung Gruppe Süd und JHV des
Hauptvereins in der Volkachhalle in
Schwabach
11./12.11. Sonderschau Gruppe Süd in
der Heidehalle in
Bechhofen
06./07.01.2018 HSS in der Wonnegau-Halle in Osthofen
Details und weitere Bilder finden Sie unter
"Versammlungs- und Schautermine"
05.12.2016 Erfolgreiche Aussteller Gr. Süd
Von der Gruppe Süd finden Sie einen Fotobericht mit allen Erfolgreichen Ausstellern der VDT-Schau in Erfurt.
28.11.2016 Katalog und Bericht der HSS
Unter Kataloge und Ausstellungserfolge finden Sie den Katsalog und einen Pressebericht von der HSS in Frohburg.
28.11.2016 Taubenbörse
In der Taubenbörse werden von verschiedenen Züchtern Mährische Strasser und Prachener Kanik angeboten.
16.11.2016 Bundessíegerschau
Bundessiegerschau in Leipzig wurde abgesagt. Weitere Infos finden Sie in der PDF zum Download.
09.11.2016 Gruppe Süd
Von der Gruppenschau in Schwabach finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd" einen Fotobericht über die übder die Ausstellung, sowie den Katalog als Download.
06.11.2016 Bayerische Landesschau
Den Katalog von der Bayerischen Landesschau in Straubing finden Sie unter "Kataloge und Ausstellungserfolge.
Züchter der Gruppe Süd waren auf der Bayerischen Landeschau und auf der Deutschen Junggeflügelschau sehr erfolgreich. Einen Fotobericht finden Sie dazu auf der Seite "Gruppe Süd"
23.10.2016 Taubenbörse
In der Taubenbörse werden Mährische Strasser gesucht, ebenso von einen erfolgreichen Züchter angeboten.
09.10.2016 Bericht von der Gruppe Süd
Einen Bericht mit Bildern von der Herbsttagung der Gruppe Süd finden Sie auf der Seite "Gruppe Süd"
17.09.2016 Herbsttagung mit JTB
Alle Züchterfreunde sind am morgigen Sonntag um 09.30 Uhr wieder recht herzlich zur Herbsttagung mit Jungtierbesprechung in die Zuchtanlage des GZV Langquaid, Marktplatz 26 eingeladen.
17.09.2016 Zuchtwartebericht Prachener K.
Den Zuchtwartebericht über die Prachener Kanik in der vergangenen Ausstellungssaison finden Sie wie bisher auf der Seite Zuchtwartebriefe.
17.09.2016 Taubenbörse
In der Taubenbörse werden Mährische Strasser angeboten.
11.09.2016 JTB Gruppe Ost
Von der JTB der Gruppe Ost in Bubendorf ist ein Bericht mit Bildern und Katalog auf der Seite "Gruppe Ost" zu finden.
11.09.2016 Meldepapiere HSS
Die Meldepapiere für die HSS in Frohburg finden Sie auf der Seite Meldepapiere zum download. Meldeschluss ist der 20. Oktober.
23.08.2016 JTB in Langquaid
Den Meldebogen für die Jungtierbesprechung am 18. September in Langquaid finden Sie unter "Meldepapiere"
19.08.2016 Versammlung Gruppe Ost
Die Züchter der Gruppe Ost sind am 04. September wieder nach Bubendorf zur Versammlung mit Jungtierbesprechung eingeladen. Weitere Infos finden Sie auf der Seite "Gruppe Ost"
18.08.2016 Meldepapiere Ausstellungen
Die Meldepapiere sind ab sofort als Download verfügbar.
Die gesamten Unterlagen für die Deutsche Junggeflügelschau, Nationale Bundessiegerschau oder die VDT-Schau finden Sie auf der Seite " Meldepapiere".
07.08.2016 Meldepapiere VDT
Die Meldepapiere für die VDT-Schau in Erfurt finden Sie ab sofort auf der Seite "Kataloge und Ausstellungserfolge / Meldepapiere". Ebenso ist eine neue Mitgliederliste auf unserer Homepage zu finden.
02.08.2016 Meldepapiere
Die Meldepapiere für die Nationale Bundessiegerschau in Leipzig und die Deutsche Junggeflügelschau in Hannover finden Sie ab
sofort unter "Kataloge und Ausstellungserfolge / Meldepapiere".
24.07.2016 Neue Vorstandschaft VDT
Bei der außerordentlichen JHV am 23.07.2016 in Suhl wurde folgende neue Vorstandschaft gewählt. Weitere Informationen in der
Fachpresse.
1. Vorsitzender: Götz Ziaja
2. Vorsitzender: Reinhard Nawrotzky
1. Schriftführer: Peter Jahn
1. Kassier: Burkhardt Itzerodt
2. Schriftführer: Rainer Dammers
Beisitzer: Edmund Schmidt
23.07.2016 Taubenbörse
Gesucht werden Mährische Strasser gelb und rot zur Zucht. Weitere Infos finden Sie in der
Taubenbörse.
23.07.2016
Gesundheit unserer Tauben
Von Chevita finden Sie hier oder unter "Vererbung und Gesundheit" einen Behandlungsplan für unsere Tauben. Einfach mal
ansehen unter
www.chevita.com/de-int/tauben/behandlungsplan
02.07.2016
Mit Georg Oßwald verliert unser Sonderverein einen aktiven und gern gesehenen Zuchtfreund.
05.06.2016 Ehrung des LV Bayern
Auf der Landesverbandstagung am 05.06.2016 in Essenbach wurde ein Zuchtfreund unseres Sondervereins zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht ernannt. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Gruppe Süd.
04.04.2016
Mitgliederliste Gruppe Süd
Eine neue Mitgliederliste finden Sie auf der Seite der Gruppe Süd.
26.03.2016
Bericht von der JHV Süd
Von der JHV der Gruppe Süd finden Sie einen Bericht sowie einige Bilder von den Champions, Deutschen Meistern und Jubilaren auf der Seite der Gruppe
26.03.2016 Neue Mitgliederliste
Eine neue Liste mit unseren Mitgliedern finden Sie unter "Mitgliederliste, Antrag"
06.03.2016 Neue Vorstandschaft
Eine neue Ära haben heute die Züchter der Mährischen Strasser und Prachener Kanik eingeläutet. Nach 26 Jahren als 1. Vorstand stellte sich Josef Michels nicht mehr zur Wahl, er wurde zum
Ehrenvorstand ernannt. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse.
1.
Vorstand:
Thomas Aigner
2.
Vorstand:
Volker Pinkernelle
1.
Schriftführer:
Volker Pinkernelle
2.
Schriftführer:
Domenik Buschhorn
1.
Kassier:
Franz Kaiser
2.
Kassier:
Sascha Lutz
Zuchtwart Mährische Strasser: Thomas Aigner
Zuchtwart Mährische Strasser: Werner Moser
Zuchtwart Prachener Kanik: Joachim Hagen
16.02.2015 Kokzidiose
Bilder sagen manchmal mehr als viele Worte