Mitgliederliste Gruppe Mitte
2019
Katalog der Gruppenschau in Klecken
Meldepapiere der Gruppenschau Mitte
2018
Katalog der gemeinsamen Gruppenschau
Mitte / Ost in Alsleben
Champions der Gruppenschau Alsleben
Bei der gemeinsamen Gruppenschau in Alsleben konnten Volker Pinkernelle mit einer schwarzen Mährischen das Championteller erringen. Bei den Prachener Kanik errang Torsten Thomas mit einer rotfahlen mit roten Binden den Championteller erringen.
2017
Katalog der Gruppenschau in Fulda
07.10.2017 Gruppenschau Mitte
Für die Gruppenschau in Fulda am 09. und 10. Dezember finden Sie hier die Meldepapiere. Die Ausstellung findet in der Mehrzweckhalle in der Klostermannstraße statt.
03.09.2017 Versammlung und JTB
Hiermit möchten wir alle Mitglieder sowie Züchter, Freunde und Interessierten unserer schönen Rassen recht herzlich zur Gruppenversammlung mit
Jungtierbesprechung einladen.
Die Versammlung findet am Sonntag, den 10. September 2017 um 10:30 Uhr bei Zuchtfreund Torsten Thomas, Spieskappeler Straße 24 in 34621 Frielendorf statt. Bei Fragen während der Anreise bitte bei der
unten angegebenen Nummer melden. Zwischen 11:30 und 12:30 Uhr ist eine Mittagspause geplant, in der für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Weitere Informationen bei Torsten
Thomas,
Tel. 05684 / 7045 oder 0160 / 3374549 ,
E-Mail info@prachener-kanik.de, oder Volker Pinkernelle, Tel. 0172 / 5401962, E-Mail volker-pinkernelle@gmx.net
2015
Einladung zur Gruppenversammlung mit JTB
Hiermit möchten wir alle SV-Mitglieder, sowie Züchter, Freunde und Interessierten unserer schönen Rassen recht herzlich zur Gruppenversammlung mit Jungtierbesprechung einladen.
Die Versammlung findet am Sonntag, den 13. September 2015 um 10.30 Uhr in der Zuchtanlage des RGZV Zimmersrode statt. Die Zuchtanlage befindet sich am Ende der Schulstraße (Einbahnstraße) in 34599 Neuenthal-Zimmersrode.
Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ist eine Mittagspause geplant, in der für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Grillhähnchen bitte bei Ulrich Flor (Ulrich-flor@t-online.de) vorbestellen. Im Anschluss findet die Jungtierbesprechung statt, auf der im vergangenen Jahren ca. 80 - 90 Tauben gezeigt wurden.
Torsten Thomas, Schriftführer Gruppe Mitte
Weitere Informationen bei Torsten Thomas, Tel. 05684 / 7045, E-Mail info@prachener-kanik.de, oder Volker Pinkernelle, Tel. 0172 / 540 1962, E-Mail volker-pinkernelle@gmx.net.
2014
Jungtierbesprechung der Gruppe Mitte
Am Sonntag, den 31. August konnte der 1. Vorsitzende der Gruppe Mitte, Gunter Kortenhof zahlreiche Zuchtfreunde zu unserer diesjährigen Herbst-Versammlung mit Jungtierbesprechung begrüßen. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom RGZV Zimmersrode mit seinen Vorsitzenden Ulrich Flor in der Vereinseigenen Zuchtanlage.
Die Jahreshauptversammlung wurde gegen 10 Uhr durch Gunter Kortenhof eröffnet. Nach der Protokollverlesung durch den Schriftführer Torsten Thomas erläuterte der Kassierer Volker Pinkernelle kurz die Kassen-Bewegungen. In diesen Jahr standen die Wahlen des gesamten Vorstandes an. Sowohl Gunter Kortenhof als auch unser Zuchtwart für Mährische Siegfried Grenz stellten sich nicht mehr zur Wahl. Als Ergebnis der Wahlen ergibt sich der folgende Vorstand:
1. Vorsitzender:
Volker Pinkernelle
2. Vorsitzender:
Thomas Heeg
Schriftführer:
Torsten Thomas
Kassierer:
Gerd Schlamilch
Zuchtwart Mährische Strasser:
Zuchtwart Prachener Kanik: Torsten Thomas
Der neue Vorsitzende Volker Pinkernelle führte nach den Wahlen den weiteren Verlauf der Versammlung.
Unter den Punkt Verschiedenes wurde auf die letzjährige und auf die kommende Ausstellungssaison eingegangen. Die Gruppenschau 2013 war der Landesverbandsschauschau Hessen-Nassau in Alsfeld angeschlossen. Leider hätte die Beteiligung der Aussteller besser sein können. Wie erhofft waren jedoch deutlich mehr interessierte Züchter an den Käfigen, die unsere Tauben bewunderten und mit uns ins Gespräch kamen.
Wegen der Austragung des Siegerringwettbewerbs im Dezember in Leipzig verzichtet die Gruppe Mitte in diesem Jahr auf eine Gruppenschau.
Nach dem Mittagessen erfolgte die Jungtierbesprechung der Mährischen Strasser durch Siegfried Grenz und der Prachener Kanik durch Torsten Thomas und Gunter Kortenhof. Da die Tauben unter freien Himmel standen, waren die Lichtverhältnisse optimal. Bei der Besprechung der Mährischen Strasser zeigten sich jedoch schon dicke Wolken am Himmel, die sich bei der Besprechung der Prachener Kanik in einem intensiven Regenschauer entluden. Die Tauben genossen das ungewöhnliche Duschbad im Käfig, unser Zuchtwart Torsten Thomas war danach jedoch vor eine schwierige Aufgabe gestellt, die er bravourös meisterte.
Die Abstimmung zur Wahl der schönsten Tiere erfolgte wie gewohnt durch alle anwesenden Züchter und Gäste. Gezeigt wurden insgesamt 92 Tauben. Davon 36 Mährische Strasser in 12 verschiedenen Farbenschlägen, die 56 Prachener Kanik wurden in 19 verschiedenen Frabenschlägen gezeigt.
Die beste Taube bei den Mährischen Strasser stellte Thomas Heeg in stahlblau ohne Binden, bei den Prachener Kanik war Gunter Kortenhof mit einem Weißschwänzign in rot erfolgreich.
Die Jungtierbesprechung endete um 14.30 Uhr
An dieser Stelle möchten wir unseren Gastgebern vom RGZV Zimmersrode noch einmal herzlich für alle Mühen beim Aufbau danken und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Volker Pinkernelle und Torsten Thomas
Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung
Hiermit möchten wir alle Mitglieder sowie Züchter, Freunde und Interessierten unserer schönen Rassen recht herzlich zur Gruppen-Versammlung mit
Jungtierbesprechung einladen. Die Versammlung findet am Sonntag, den 31. August 2014 um 10.30 Uhr in der Zuchtanlage des RGZV Zimmersrode statt.
Die Zuchtanlage befindet sich am Ende der Schulstraße in 34599 Neuental-Zimmersrode.
Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ist eine Mittagspause geplant, in der für das leibliche Wohl gesorgt wird. Im Anschluss daran findet die Jungtier-besprechung statt, auf der viele seltene
Farbenschläge zu bewundern sind und besprochen werden. Weitere Informationen bei Torsten Thomas, Tel. 05684 / 7045, E-Mail: info@prachener-kanik.de
Sommerfest der Gruppe Mitte
Hiermit laden wir alle SV-Mitglieder, sowie Züchter und Interessierten der Mährischen Strasser und Prachener Kanik recht herzlich am 08. Juni 2014 zum Sommerfest der Gruppe Mitte ein. Die Züchterfreunde Volker Pinkernelle und Gerd Schlamilch haben folgendes Programm geplant.
08.30 bis 10.00 Uhr Frühstück und Schlagbesuch bei Gerd Schlamilch
im Dragen 33, 38524 Sassenburg / Triangel
10.15 bis 12.15 Uhr Besuch im Mühlenmuseum Gifhorn
Bromer Straße 2, 38518 Gifhorn
Eintritt pro Person 10,- €
13.00 bis 14.30 Uhr Grillen im Apelnstedter Dorfgemeinschaftshaus
Dorfstr. 8, 38173 Apelnstedt
14.45 bis 15.45 Uhr Schlagbesuch bei Volker Pinkernelle
Hinter dem Dorngarten 26, 38173 Apelnstedt
16.00 bis 17.30 Uhr Kaffeetrinken und Ausklang
im Apelnstedter Dorfgemeinschaftshaus
an Volker Pinkernelle, Tel. 0172 540 1962
Anmeldungen bis zum 25. Mai 2014
Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung
Danke für Ihren Besuch